Green Elegance
Die Facetten des HUF Dufts

Robert Müller-Grünow ist Duftexperte und unterstützt Unternehmen aus allen Branchen weltweit bei der Duftkommunikation. Auch für HUF HAUS und den Jahreskalender 2023 hat der Experte einen eigenen Markenduft kreiert: Elegant, charakterstark, natürlich!

Green Elegance: eine Duftkomposition für HUF HAUS

Weltweit gibt es nur etwa zweitausend Parfümeure. Sie hauchen unseren Lieblingsparfüms Leben ein und zaubern aus einigen Tausenden Rohstoffen die perfekte Duftkreation. Die Komposition basiert auf der Duftpyramide, die sich aus Kopf-, Herz und Basisnote zusammensetzt. Während die Kopfnote flüchtig einen ersten Eindruck hinterlässt, sorgt die Herznote etwa 10 Minuten später für den langanhaltenden Charakter des Duftes. Sobald die Intensität der ersten beiden abnimmt, kommt das Fundament, die Basisnote, zum Tragen. Nach dem Hautkontakt kann es mehrere Stunden dauern, bis sie sich vollständig entwickelt.

Duftexperten Robert Müller-Grünow hat der Marke HUF HAUS einen Duft auf den Leib geschneidert: Eine elegante und aromatische Mischung aus Kardamom und einem saftigen Feigenakkord, die Herznote aus Tuberose, die durch Lavendel zum Leuchten gebracht wird und die samtige Basisnote aus Sandel- und Kaschmirhölzern.

Besuchen Sie uns in unseren Musterhäusern und tauchen Sie ein, in die aromatische Duftwelt von HUF HAUS! Ihre persönliche Duftprobe von Green Elegance wartet dort auf Sie...

Die HUF Duftpyramide

Basisnoten:

  • Kaschmirhölzer
  • Flauschiger Moschus
  • Dunkles Patschuli

Herznoten:

  • Muskatellersalbei
  • Mineralischer Amber
  • Lavendelöl
  • Tuberose-Blüten
  • Weißer Pat­schu­li 

Kopfnoten:

  • Bergamotte-Schale
  • Feige
  • Cardamom
  • Petitgrain

Robert-Müller Grünow über seinen ersten Besuch im HUF Haus

Man nimmt immer mit allen Sinnen wahr. Visuell waren die Klarheit und die Transparenz mit der umgebenden Natur erste Eindrücke, es war gerade Frühling. Olfaktorisch erinnere ich mich an grüne, holzige und natürliche Noten.

Vordergründig natürlich auch die charakteristischen Materialien Holz und Glas. [...]

Duft ist ein wesentlicher Bestandteil von Architektur. Es macht unbedingt Sinn, darüber nachzudenken, wie wir einen Raum wahrnehmen. Denn solange wir atmen, riechen wir und solange wir riechen, hat Duft einen Einfluss auf unser Wohlbefinden und wie wir uns verhalten. Wir können Düfte steuern, also können wir ändern, wie Dinge im Raum wahrgenommen werden.