Modernes Fachwerkhaus
Leidenschaft in Holz
Sie möchten Ihren Wohntraum verwirklichen und ein Fachwerkhaus bauen? Dann teilen Sie dieselbe Leidenschaft wie wir von HUF HAUS: die Liebe und Verbundenheit zur Natur.
Diese Einstellung drückt sich vordergründig durch den Einsatz des wohngesunden, nachhaltigen Rohstoffs Holz aus und setzt sich fort in der offenen, großzügigen Grundrissgestaltung, die die umliegende Natur in das tägliche Leben miteinbezieht.
Das charakteristische Fachwerkhaus von HUF HAUS fasziniert bereits auf den ersten Blick, denn die stilgebenden Elemente – Holz und Glas – vereinen sich harmonisch zu einem beeindruckenden Gesamtbild, das seit jeher die Marke des Unternehmens prägt. Mit einzigartigen konstruktiven Details, technischen High-End-Lösungen und einer ästhetischen Designsprache heben sich die ökologischen Holzhäuser in Premiumqualität von HUF HAUS deutlich von anderen Beispielen ab.
Warum das so ist?
Seit Jahrzehnten entwickeln die Spezialisten von HUF HAUS immer wieder neue Lösungen für noch effizientere und wohngesundere Häuser aus Holz und Glas. Als Vorreiter der Branche werden regelmäßig Forschungsprojekte ins Leben gerufen oder Partnerschaften gebildet, um auch zukünftig auf den Feldern Konstruktion, Smart Home, Nachhaltigkeit und Design immer einen Schritt voraus zu sein. Jüngstes Projekt ist das neue Konzepthaus „Ausblick“ im Musterhauszentrum Hartenfels, das als selbstlernendes Haus zusammen mit IBM konzipiert worden ist.
Wussten Sie schon?
In vielen deutschen Altstädten sowie in ländlichen Regionen sind sie noch zu finden: Fachwerkhäuser mit einem Alter jenseits der 200 Jahre. Ein Ständerwerk aus Holz und mit Lehm verputzte Gefache kennzeichnen ihr Äußeres, vereinzelte Sprossenfenster lassen Sonnenlicht ins Hausinnere.
Fachwerkhäuser besitzen nach wie vor großen Charme und belegen die Stabilität und Widerstandsfähigkeit des Baumaterials Holz. Fertighäuser sind die heutigen Nachkommen der traditionellen Holzbauweise – mit großen Fensterflächen bei gleichzeitig optimaler Energieeffizienz heben sie den Wohnkomfort auf die höchste Stufe.
Früher waren Fenster neuralgische Punkte für die Energieeffizienz eines Hauses. Viele Heizwärmeverluste ließen sich auf die alten Häuseraugen zurückführen, entsprechend klein fielen sie oftmals aus. Heute verzeichnen moderne Fenster Wärmedämmwerte, die denen einer hochwertigen Hauswand in nichts mehr nachstehen.
Wie wichtig das gesunde Tageslicht und somit der Einsatz von großflächigen Glaselementen ist, wissen vor allem die Experten von HUF HAUS. Seit Jahrzenten ist die großzügige Giebelverglasung das Merkmal der modernen Fachwerkhäuser. Die Verglasung wird bei allen HUF Häusern in gütegesichertem Wärmeschutz-Isolierglas als 3-fach Verglasung ausgeführt. Besonders im Winter wird so die Wärme der tief stehenden Sonne genutzt.