Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

ART 5 Beispiel 11

Ein Maximum an Licht, ein Minimum an Wänden

Ein Designprinzip, das die Bauherren aus Hadamar bereits in der Vergangenheit verwirklicht und mit ihrem nunmehr vierten HUF Haus perfektioniert haben. Ihr neues Fachwerkhaus zeigt sich grundlegend offen: sei es durch die dreigeschossig vollverglaste Giebelseite oder den konsequent offenen Grundriss. Licht und Freiraum stehen im Mittelpunkt der Planung, ebenso wie Zukunftssicherheit – buchstäblich auf allen Ebenen. 

Ob mit der Einliegerwohnung im Untergeschoss für Familienmitglieder oder Pflegekräfte, einem integrierten Aufzug, barrierefreien Zugängen oder intelligenten Smart-Home-Funktionen für mehr Komfort im Alltag: Das Haus verbindet architektonische Leichtigkeit mit vorausschauender Planung.

Haustyp: HUF Haus ART 5
Heizung: Wärmepumpen
Abmessungen: 12,40 m x 16,00 m
Dachneigung: 30°
Hausgrundfläche: 186,88 m²
Besonderheiten: Doppelte Dachverglasung

Auf drei Geschossen ist ein Wohnraum entstanden, der perfekt für den neuen Lebensabschnitt der Privatiers geeignet ist, die viel Wert auf fließende Übergänge und natürliches Tageslicht legen. „Nach 45 Jahren Ehe und Zusammenleben ist man sich einig: Wir wissen genau, was in dieser Phase für uns wichtig ist – und genauso haben wir das Haus geplant. Große Entscheidungen wie der Aufzug, die beiden Dachverglasungen oder die großzügigen Balkone, aber auch kleinere Entscheidungen wie der Wäscheabwurf oder Warmwasser im Außenbereich – solche Details kann man erst umsetzen, wenn man mehrfach gebaut und Erfahrung gesammelt hat“, berichtet der Bauherr.

Auch die Nebengebäude wie Carport und Abstellraum wurden harmonisch ins Gesamtkonzept integriert, um die Leichtigkeit der Architektur zu betonen. „Die Flachdächer der Nebengebäude sind versetzt, damit alles luftig wirkt. Selbst im Abstellraum haben wir Oberlichter eingeplant, damit es auch dort hell genug ist – etwa um Pflanzen zu überwintern. Auf den Dächern sorgen spezielle Lichtinstallationen für eine stimmungsvolle Abendatmosphäre“, ergänzt die Bauherrin.

Der schwellenlose Zugang – ob zur Wohnung im Untergeschoss, zur Haustür oder zu den umlaufenden Balkonen – war für das Paar ein Muss. Mit diesem Haus haben sie sich für das Alter bestens aufgestellt. „Das Haus entspricht modernsten Technikstandards, besitzt zwei Wärmepumpen, Fußbodenheizung, eine Photovoltaikanlage und eine Ladesäule für unser Elektroauto. Die Steuerung erfolgt über ein Smart-Home-System – einfach und intuitiv. Es geht um die perfekte Mischung aus Komfort und Funktion“, so die beiden. 

Grundrisse

Untergeschoss

Raumgrundfläche UG: 146,55 m²

Erdgeschoss

Raumgrundfläche EG: 159,79 m²

Dachgeschoss

Raumgrundfläche DG: 127,05 m²

Impressionen

HUF Haus ART 5