Was ist ein Bungalow?
Bungalow bauen: barrierefreies Wohnen auf einer Ebene.
Ebenerdig, stufenlos und absolut modern: Bungalows liegen voll im Trend und erleben eine neue Blütezeit. Offiziell ist der Bungalow auch ein Einfamilienhaus. Er unterscheidet sich jedoch von einem 1,5 oder zweigeschossigen Haus dadurch, dass alle Räume auf einer Ebene untergebracht werden. Ausnahmen bilden Raumkonzepte mit Emporen, auf denen beispielsweise das Schlafzimmer zu finden ist. Diese Lösung ist vor allem in Ferienhäusern mit begrenzter Fläche beliebt. Ob als Einfamilienhaus, Ferienhaus oder Tiny-Bungalow als Ergänzung zum Bestandsgebäude. Die stufenlosen Fertighaus-Bungalow-Wohnkonzepte sind vielseitig und somit für Paare, Singles, Senioren, Familien mit Kindern oder sogar mehrere Generationen bestens geeignet. Dabei spielt das Alter der Bewohner keine Rolle, im Gegenteil, viele Bauherren setzen auf Sicherheit und konzipieren ihr Zuhause in weiser Voraussicht alters- oder behindertengerecht.
Die Vorteile des Bungalows auf einen Blick
- Alle Räume liegen auf einer Ebene
- Ebenerdiger Hauseingang verspricht Barrierefreiheit
- Barrierefreier Zugang zur Terrasse und innerhalb der Wohnräume
- Keine Treppen
- Nutzung des eigenen Wohnhauses bis ins hohe Alter möglich
- Modernes Design mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten