Wussten Sie schon?
Barrierefreies Bauen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Kein Wunder, denn das stufenlose Wohnkonzept ist für Baufamilien jeden Alters eine attraktive Lösung. Der Vorteil dieser Bauweise besteht vordergründig darin, dass alle Menschen ohne Einschränkungen und ohne die Erfordernisse fremder Hilfe ihr Haus betreten und nutzen können.
Als Synonym für „Barrierefreies Bauen“ haben sich in der Vergangenheit Termini wie „Bauen für Alle“ oder auch „altersgerechtes Wohnen“ entwickelt, die jedoch letztlich dasselbe meinen: Bewegungsfreiheit ohne Barrieren im eigenen Zuhause.
Dabei ist nicht zwingend das Wohnen auf einer Ebene gemeint; mit Hilfe von Aufzügen können auch mehrgeschossige Häuser zum barrierefreien Wohnhaus werden. Wenn Sie mit HUF HAUS bauen, geht der Gedanke sogar noch einen Schritt weiter.
Die Übergänge im Haus sind nicht nur faktisch schwellenlos – das Raumkonzept besticht durch Offenheit und fliessende Übergänge, die bis hin zur umgebenden Natur reichen! Blickachsen und Ausblicke in den Garten sind dabei ebenso ungehindert wie der bauliche Zugang ins Freie.